|

Kantonsstrassen
Strassenmarkierungen müssen heute vielfältigen Anforderungen Rechnung tragen. Im Hinblick auf die hohen Schadstoffemissionen in der Luft, setzen wir Materialien ein welche die Umwelt nicht weiter belasten. Die ständig steigenden Verkehrszahlen machen Markierungen mit entsprechend hoher Lebenserwartung unentbehrlich. Auch die aktuellen Normen verlangen nach Europa konformen Werten in Bezug auf die Tages- und Nachtsichtbarkeit sowie Griffigkeit.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben setzen wir heute mehrheitlich lösungsmittelfreien 2-Komponenten-Kaltplastik ein. Einerseits wird er als sogenannter Kaltspritzplastik aufgespritzt. Für Markierungen auf Strassen mit erhöhter Beanspruchung wird der Kaltplastik dickschichtig und vollflächig „aufgezogen“ und Markierungen für die maximale Sichtbarkeit werden als sogenannte Strukturmarkierungen mit Kaltplastik „aufgeschleudert“.
Dies setzt in der Planung die Beachtung folgender Faktoren voraus: Umweltauswirkung, Sicherheit, Beanspruchung, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Nehmen Sie mit uns für ein erstes, unverbindliches Gespräch Kontakt auf. Telefon 0848 22 33 66

|
|